FCC/BKW stürmt ins Obere Play-Off – Platz 2 im Grunddurchgang gesichert!

Mit einer beeindruckenden Teamleistung und einem unerschütterlichen Siegeswillen hat sich die Spielgemeinschaft FCC/BKW den zweiten Platz im Grunddurchgang des Dornbirner Hobby Cups gesichert – und damit das Ticket für das Obere Play-Off gelöst!

Was als ambitioniertes Projekt begann, entwickelte sich im Laufe der Saison zu einer echten Erfolgsgeschichte. Die Mannschaft zeigte Woche für Woche, dass sie nicht nur spielerisch, sondern auch mental zu den Top-Teams der Liga gehört. Ob knappe Krimis oder souveräne Siege – die Spg. FCC/BKW ließ sich nie aus der Ruhe bringen und punktete konstant.

Besonders hervorzuheben ist die mannschaftliche Geschlossenheit: Jeder Spieler brachte sich mit vollem Einsatz ein, sei es in der Defensive mit kompromisslosem Stellungsspiel oder im Angriff mit kreativen Kombinationen und eiskalten Abschlüssen.

Zum Abschluss sicherten sich die Jungs mit einem souveränen 9:2 Kantersieg gegen die Lokomotive Rheintal, den direkten Konkurrenten um Platz 2, eine der stärksten Saisonleistungen.

Mit dem zweiten Platz im Gepäck und den damit verbundenen 2 Bonuspunkten geht es nun voller Selbstvertrauen ins Obere Play-Off. Dort warten die besten Teams des Bewerbs im Kampf um die Teilnahme am Finaltag, am .

Saisonstart für die Spielgemeinschaft

Der FC Carinthia 66 wird in dieser Saison des Dornbirner Hobby Cups erstmals in einer Spielgemeinschaft mit dem BK Watzenegg antreten. Die erfolgreiche Vorbereitung lässt die Erwartungen für die kommende Saison steigen.

Bereits in den vergangenen Jahren haben Spieler des BK Watzenegg regelmäßig bei den Carinthianern im DHC ausgeholfen, ebenso wie die Spieler des FCC beim BKW in der Kleinfeldliga. Daher war es sinnvoll, den nächsten Schritt zu gehen und die beiden Vereine sportlich zusammenzubringen.

Während der Vorbereitung bewies das neu formierte Team seine Stärke und ist in der laufenden Saison als ernstzunehmender Konkurrent zu betrachten. Drei Siege wurden erzielt: Ein Auftaktspiel gegen den Dornbirner SV 1c mit einem Ergebnis von 4:1, gefolgt von einem 7:2-Sieg gegen den SC Mühlebach II und schließlich einem 8:2-Erfolg gegen Schwarzach 1b.

In die Meisterschaft startet die Spg. FCC/BKW gegen den FC Energie Birkenwiese am Donnerstag, den 17.04. um 18:15 Uhr an der altbewährten Heimstätte, Rote Erde. Für Verpflegung ist gesorgt und die Jungs freuen sich über zahlreiche Unterstützung.

Spg. FCC/BKW – FC Energie Birkenwiese
17.04.2025, 18:15 Uhr, Sportplatz Rote Erde

JHV 2025 im Glöggele

Am Freitag, den 21. März um 20:30 Uhr, werden im Restaurant Glöggele in Dornbirn bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung die Weichen für die Zukunft gestellt.

Neben der neuen Bestellung des Vorstands, Obmann Gerald Zündel wird sein Amt niederlegen, werden auch umfangreiche sportliche Entscheidungen präsentiert. So wird der Dornbirner Hobby Cup ab dieser Saison als Spielgemeinschaft zusammen mit dem BK Watzeneggg bestritten. Gemeinsam will der FC Carinthia 66 unter dem Namen Spg. FCC/BKW auf einen größeren Kader zugreifen und so wieder an alte Erfolge anknüpfen.

DHC Finale am Energieplatz

Das 16. DHC Finale wird am Energieplatz, in Begleitung eines tollen Rahmenprogramms, stattfinden. Am kommenden Samstag, den 21. September, treffen dabei erneut der SV Heinzenbeer und FC Bürglegasse, im Kampf um den Titel, aufeinander.

Wie bereits im Vorjahr stehen sich die beiden Kontrahenten im Finale gegenüber. Der amtierende Meister, FC Bürglegasse, wird es dieses Jahr aber noch schwerer haben, denn Heinzenbeer war sowohl im Grunddurchgang (2:1) als auch in der Zwischenrunde (3:1) Sieger der direkten Begegnung.

Im Spiel um Platz 3 treffen Lokomotive Rheintal und das Team 83 aufeinander. Die Hohenemser qualifizierten sich dabei erst in dieser Woche, durch einen klaren 3:0 Sieg gegen die Selecao Kickers, für den Finaltag.

Los geht es am Finaltag übrigens bereits am Vormittag. Der FC Energie Birkenwiese lädt zu einem Oktoberfest Frühschoppen mit Livemusik der Xiberg Böhmischen. Nach dem Finale und der anschließenden Siegerehrung wird den Gästen dann von DJ Werner eingeheizt.

FINALE
SV Heinzenbeer – FC Bürglegasse
21.09.2024, 17:30 Uhr, Energieplatz
SPIEL UM PLATZ 3
Lokomotive Rheintal – Team 83
21.09.2024, 14:30 Uhr, Energieplatz